Glossar zur angewandten Energieforschung
Das Glossar erklärt Fachbegriffe aus allen Themenbereichen, die die Portalwelt zur angewandten Energieforschung behandelt. Zu den Fachportalen, die auf die Beiträge des Glossars verweisen, gehören energieforschung.de, energiesystem-forschung.de, energiewendebauen.de, forschungsnetzwerke-energie.de, industrie-energieforschung.de und strom-forschung.de.
Zurück zur Liste
Monokristalline Solarzelle
Monokristalline Solarzellen sind eine Art von Dickschichtsolarzellen, die durch die homogene Kristallstruktur des Silizium-Halbleiters charakterisiert werden.Monokristalline Solarzellen werden aus Einkristallen hergestellt, die zu quadratischen Stangen verarbeitet werden. Aus diesen Stangen werden dünne Wafer gesägt, also das Kernstück der Solarzelle.