
Skizzen für Förderschwerpunkt "Energiewende und Gesellschaft" gesucht
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat seinen zweiten Förderaufruf für den Schwerpunkt „Energiewende und Gesellschaft“ gestartet. Interessierte können ihre Projektvorschläge bis zum 9. November über das easy-Online-System einreichen.
Das Thema "Energiewende und Gesellschaft" ist ein technologieübergreifender Förderschwerpunkt des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung. Der erste Förderaufruf Mitte 2019 traf auf große Resonanz.
Jetzt startet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die zweite Runde. Auch der aktuelle Aufruf richtet sich an Forschungsvorhaben mit system- und technologieübergreifendem Charakter zur Gesellschaft im Kontext der Energiewende. Förderberechtigt sind unter anderem Untersuchungen zu energiewendebedingten Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt, zu sozio-ökonomischen Aspekten des Strukturwandels und zur Erforschung von Akzeptanz gegenüber der Digitalisierung. Auch Ideen für Projekte zu Kommunikations- und Visualisierungsstrategien mit Blick auf eine intensive Partizipation gesellschaftlicher Akteure können sich Chancen ausrechnen.