4
Apr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
04.04.2022 - 05.04.2022
Konferenz

VIII. ZIEHL-Konferenz: „Wie Supraleiter zu mehr Klimaschutz beitragen können“

Am 4. und 5. April 2022 lädt der Interessenverband Supraleitung erneut zur Konferenz in Berlin ein. Thematischer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Supraleitern für mehr Klimaschutz.

Supraleiter können in der Energie- und Netztechnik sowie in den verschiedensten Bereichen der Industrie und im Mobilitätssektor eingesetzt werden. In Bezug auf eine verbesserte Energieeffizienz und eine klimafreundlichere Energieversorgung gelten sie in einigen Bereichen als sehr vielversprechende und zukunftsweisende Technologie. So benötigen die Trassen eines Supraleiternetzes viel weniger Platz, die Kabel sind deutlich energie- sowie materialeffizienter und erneuerbare Energiequellen lassen sich einfacher einbinden. Zudem sind Supraleiter dazu prädestiniert, die Landeinfrastruktur für die Elektromobilität leichter ausbauen zu können sowie in der Industrie neue Konzepte für die Automatisierung und hocheffiziente Antriebe zu ermöglichen.

Die diesjährige ZIEHL-Konferenz will daher zu Austausch und Diskussion anregen. Auf dem Programm stehen Themenblöcke zu Supraleitung International, Klimaschutz, Energiewende und Mobilitätswende. Auf die Teilnehmenden warten spannende Vorträge zur Technologie selbst sowie zu Beispielen aus Forschung und Praxis. Auch die BMWK-Forschungsprojekte aus dem Forschungsfeld Hochtemperatursupraleitung sind für einen eigenen Themenblock am zweiten Veranstaltungstag eingeplant. Hier geben die Forschenden von SuperlinkDemo200 und RoWaMag Einblicke in ihre Arbeiten und Ergebnisse.

Ein weiteres Highlight der ZIEHL-Konferenz 2022: Unter dem Motto „Gemeinsam für den Klimaschutz: Politik und Industrie“ wird es am 4. April einen parlamentarischen Abend mit Nobelpreisträger Dr. Georg Bednorz geben.

Die 8. ZIEHL-Konferenz wird vom Interessenverband Supraleitung (ivSupra) organisiert. Eine Anmeldung ist über die Webseite des ivSupra möglich. (ln)

 

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff