„HOT STUFF“ – Innovative Speicherlösungen für die Quartiersversorgung

Innovative Speicher sind gefragt, um den hohen Anteil an erneuerbarer Energie in Wärmenetze zu integrieren. Welchen Beitrag die Energieforschung dabei leisten kann, wird auf den Berliner Energietagen 2025 in einer Veranstaltung des Bundeswirtschaftsministeriums diskutiert.

Expertinnen und Experten aus der Forschung und Wirtschaft präsentieren in der eineinhalbstündigen Session interessante Ansätze und Erkenntnisse aus Forschungsprojekten, die im Rahmen des 8. Energieforschungsprogramms vom BMWK gefördert werden.

Zusätzlich wird das neue Matchmaking-Format URBAN ARENA Seasonal Heat Storage vorgestellt, das Wärmeversorger bei der Integration von Langzeitwärmespeichern unterstützt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.  Hier geht es zur Anmeldung.

Zum Gesamtprogramm der Berliner Energietage 2025

Newsletter

Mehr erfahren? Der Newsletter Energieforschung aktuell:

Forschungsnetzwerke Energie - Jetzt Mitglied werden!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff