6
Mär
Messe Frankfurt
06.03.2024 - 07.03.2024
Kongress
4. Kongress Energiewendebauen
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Messe Light + Building statt. Sie bietet allen Akteuren der Energiewende Einblick in neueste Forschungsergebnisse aus dem Bereich der nachhaltigen Energieversorgung von Gebäuden.
Im Jahr 2024 findet der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Kongress Energiewendebauen erstmalig im Rahmen der "Light + Building" auf dem Messegelände in Frankfurt statt. Der Schwerpunkt der internationalen Leitmesse für Licht und Gebäudetechnik liegt in 2024 auf Nachhaltigkeit und Energiemanagement.
Die Energiewende im Gebäudesektor leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Die Kombination der beiden Veranstaltungen schafft eine direkte Verbindung zwischen Forschung und Praxis. Die beteiligten Projekte der Forschungsinitiative Energiewendebauen arbeiten an fünf inhaltlichen Schwerpunkten: Gebäude und Quartiere sowie Monitoring, Digitalisierung und Vernetzung.
Zwei Kongresstage mit Vorträgen, Diskussionsrunden und Messerundgängen erwarten die Teilnehmenden. Für Besucherinnen und Besucher der Messe ist der Zutritt zum Kongress kostenlos. Eine Registrierung zur Teilnahme an der Veranstaltung ist notwendig.
Alle Informationen auf einen Blick
- Datum und Uhrzeit: 06. und 07. März 2024, genauere Informationen zum Programm folgen im Herbst 2023
- Ort: Messegelände Frankfurt, Messe Light + Building
- Art der Veranstaltung: Präsenz
- Kosten: Für Besucherinnen und Besucher der Messe ist der Zutritt zum Kongress kostenlos.
- Anmeldung: Eine Registrierung zur Veranstaltung ist notwendig. Diese wird ab Herbst 2023 möglich sein.
- Weitere Informationen: Diese finden Sie auf der kontinuierlich aktualisierten Kongressseite.