Podiumsdiskussion „Forschung und Innovation als Grundlage der Transformation“

Der Umbau des Energiesystems mit dem Ziel der Klimaneutralität steht weiterhin vor großen Herausforderungen. Die Podiumsteilnehmenden tauschen sich darüber aus, wie durch Energieforschung und ihre Förderung  der Praxistransfer in den Markt gelingt und weiterentwickelt werden kann.

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Umso wichtiger sind jetzt politische Entscheidungen, aber auch kreative, zukunftsweisende Impulse aus der Forschung. Industrie, Politik und Gesellschaft sind gleichermaßen gefordert, innovative Lösungen zu entwickeln. Genau darüber diskutiert die Podiumsrunde „Forschung und Innovation als Grundlage der Transformation“. Die Podiumsgäste sind:

  • Dr. Rodoula Tryfonidou, MR´in  (Leiterin des Referats Energieforschung - Grundsatzfragen und Strategie im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
  • Dr. Britta Buchholz (VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik)
  • Dr. Wiebke Lüke (Gründerin & Geschäftsführerin der WEW GmbH)

Moderiert wird die Veranstaltung von Dirk Bessau vom Projektträger Jülich. Die Teilnahme ist kostenlos. Möchten Sie an der Veranstaltung teilnehmen? Hier geht es zur Anmeldung.

Zum Gesamtprogramm der Berliner Energietage 2025

Newsletter

Mehr erfahren? Der Newsletter Energieforschung aktuell:

Forschungsnetzwerke Energie - Jetzt Mitglied werden!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff