18
Nov
Virtuell
18.11.2021 09:00 Uhr - 25.11.2021 12:00 Uhr
Konferenz
BMWi-Statusseminar Brennstoffzelle 2021
Das virtuelle Statusseminar Brennstoffzelle des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) erstreckt sich über drei Donnerstag-Vormittage (11., 18. und 25. November 2021, jeweils von 9 bis 12 Uhr). Interessierte können sich über diesen Link anmelden und teilnehmen.
Im Rahmen des BMWi-Statusseminars haben die Teilnehmenden Gelegenheit sich über den Forschungsstand bei Brennstoffzellen auszutauschen, insbesondere auch im Kontext von Sektorenkopplung, Wasserstofftechnologien und einer energieeffizienteren Industrie. Zudem bietet die Veranstaltung Raum den weiteren Handlungsbedarf für Forschung und Entwicklung von Brennstoffzellen zu diskutieren. Während des Statusseminars stellen Vertreterinnen und Vertreter ausgewählter Förderprojekte des BMWi im Forschungsbereich Brennstoffzellen ihre Forschungsarbeiten und Innovationsfortschritte vor.
Schwerpunktthemen für die drei Seminartage
Der erste Seminartag (11. November2021) legt den Fokus auf metallische Bipolarplatten und das Gesamtsystem von Festoxid-Brennstoffzellen (eng. Solid Oxide Fuel Cells, kurz SOFC). Der zweite Veranstaltungstag (18. November 2021) legt den thematischen Schwerpunkt auf die Brennstoffzellen-Membran, den –Katalysator und auf die Membran-Elektroden-Einheit (MEA). Der dritte und letzte Tag des Statusseminars (25. November 2021) steht ganz im Zeichen des Gesamtsystems der PEM-Brennstoffzelle. PEM steht für Polymer Electrolyte Membrane.
Eine Übersicht über die Inhalte des Statusseminars und die verschiedenen Vorträge aus den Einzelprojekten können Sie der Agenda entnehmen.