Konferenz „Auf dem Weg zur H2-Roadmap – Impulse aus dem Wasserstoff-Kompass“

Jetzt anmelden und wichtige Impulse für eine nachhaltige Wasserstoffwirtschaft erhalten: Am 22. Februar 2022 stellt das Team des Projekts Wasserstoff-Kompass erste Umfrageergebnisse vor.

Im Rahmen einer Online-Konferenz  stellt das Projektteam neben ersten Ergebnissen einer Analyse des Wasserstoffhochlaufs in Deutschland und weltweit auch Erkenntnisse aus der Stakeholder-Umfrage „Wasserstoffwirtschaft 2030/2050“ vor.

Zum Hintergrund: Die Bundesregierung plant gemäß der Nationalen Wasserstoffstrategie einen schnellen Markthochlauf der Wasserstoffwirtschaft. Notwendige Schritte sollen in der sogenannten H2-Roadmap beschrieben werden. Sie soll auf den Erkenntnissen des Wasserstoff-Kompass-Teams basieren.

Zusätzlich ergänzen Impulse rund um den Import und Transport von Wasserstoff sowie eine Podiumsdiskussion zum Thema „Nachhaltige Erfolgskriterien für eine Wasserstoffwirtschaft in Deutschland“ das Programm. (che)

Anmeldung

Hier können Sie sich bis zum 20. Februar 2022 registrieren. Weitere Informationen über das Projekt H2-Kompass finden Sie hier.

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff