Symbolbild Systemanalyse
© IYearDesign – stock.adobe.com
10.03.2025 | Systemanalyse

Jahreskonferenz 2025 des Forschungsnetzwerks Systemanalyse

Am 6. und 7. Mai 2025 findet erneut das Jahrestreffen des Forschungsnetzwerks Energiesystemanalyse in Berlin statt. Bis 7. April können sich Interessierte für die Veranstaltung anmelden.

Auch bei der diesjährigen Konferenz werden die Workshops von Forschenden aus dem Netzwerk angeboten. In 21 Workshops in drei parallelen Sessions haben die Teilnehmenden Gelegenheit gemeinsam über zentrale Forschungsthemen der Systemanalyse zu diskutieren und sich auszutauschen. Mit der Registrierung für die Jahreskonferenz erfolgt gleichzeitig auch eine Anmeldung für bis zu drei Workshops. Eine Übersicht über die verschiedenen Angebote gibt die Veranstaltungswebsite. Auch eine Postersession findet in diesem Jahr wieder statt.

Das Forschungsnetzwerk Systemanalyse ist seit nunmehr zehn Jahren aktiv. Um der wachsenden Dynamik der Energieforschung Rechnung zu tragen und den selbstorganisierten Charakter weiter zu stärken, strukturiert sich das Netzwerk nun um. Die Jahreskonferenz soll den Auftakt für neue Themengruppen bilden. Diese lösen die bisherigen festen fünf Arbeitsgruppen ab und können von den Mitgliedern selbst angeregt werden. Die Themengruppen werden erstmals auf dem Treffen in Berlin als Konzept vorgestellt und die von den Mitgliedern bislang eingereichten Vorschläge zur Abstimmung gestellt. Alle Mitglieder sind eingeladen sich in einer oder mehrerer der neuen Themengruppen zuzuordnen und sich einzubringen. Die Gruppen werden jeweils zunächst für ein Jahr Laufzeit geschaffen.

Alle Infos zu Anmeldung, Agenda und den Workshops

Newsletter

Mehr erfahren? Der Newsletter der Angewandten Energieforschung:

Forschungsnetzwerke Energie - Jetzt Mitglied werden!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff