
EU-Innovationsfonds suchen Cleantech-Projekte
Der EU Innovation Fund will mit Mitteln in Milliardenhöhe europäische Cleantech-Projekte fördern. Der Call for Proposals läuft bis Oktober.
Der "Innovation Fund" der EU ist eines der größten Förderprogramme für innovative CO2-arme Technologien. Dabei geht es um Sparmaßnahmen der CO2-intensiven Industrie, Carbon-capture-Verfahren, Stromerzeugung mit Erneuerbaren oder auch Energiespeicherung. Das Geld stammt aus dem CO2-Handel der EU.
Bis 2030 will der Fonds so bis zu zehn Milliarden Euro verteilen. Und dazu gibt es nun den ersten Call for Proposals. Cleantech-Projekte, die idealerweise auch für europäische Werte (ein-)stehen, werden bevorzugt. Ziel bleibt, die in Paris vereinbarten UN-Klimaziele zu erreichen.
Kleinere Projekte profitieren von einem vereinfachten Bewerbungsprozess. Ansonsten steht zuerst eine erste Begutachtung des Projektes an, bevor es eine komplette Bewerbung geben muss. Am 29. Oktober soll der erste "Call for Proposals" geschlossen werden. Mehr Informationen zum Innovation Fund gibt es auf dem Internetauftritt der EU-Kommission.