
Neuer Förderaufruf: Jetzt Stromspeicher weiterentwickeln
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat den neuen Förderaufruf IMSES herausgebracht. Die Erkenntnisse sollen dazu beitragen, dem steigenden Bedarf an stationären Energiespeichern im Stromnetz gerecht zu werden. Frist ist der 15. Dezember 2022.
Interessierte können Projektskizzen bis zum 15. Dezember 2022 einreichen. Die Frist ist keine Ausschlussfrist. Die Skizze muss ein klares und möglichst quantifiziertes Verwertungskonzept enthalten.
Gefördert werden Vorhaben, in denen Fachleute daran arbeiten, die Zellen und Batteriesysteme elektrochemischer Speichertechnologien für stationäre Anwendungen weiterzuentwickeln. Dabei geht es insbesondere um das Zusammenspiel der einzelnen Batteriekomponenten von Lithium- oder Natriumionen-Batterien.
Insbesondere kleinere und mittlere Unternehmen sowie Start-ups werden ermutigt, sich zu beteiligen – sei es über eigene Antragstellung oder in Zusammenarbeit mit anderen Verbundpartnern. (kkl)