
Förderaufruf CO2-Abscheidung und -Nutzung in der Grundstoffindustrie
Das BMWi sucht Projektskizzen von innovativen Forschungsvorhaben, mit denen prozessbedingte Emissionen in Industriebetrieben abgetrennt, transportiert und weiterverarbeitet werden können.
Deutsche Industrieunternehmen haben ihre CO2-Emissionen zwischen 1990 und 2018 zwar schon um rund 30 Prozent reduziert. Trotzdem gibt es noch viel zu tun. Denn die Industrie ist, Stand 2019, immer noch für etwa ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in der Bundesrepublik verantwortlich.
Daher startet das BMWi nun den Förderaufruf im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms. Der Förderaufruf soll dazu beitragen, technische Lücken zu schließen, die derzeit den Einsatz von Technologien und Prozessen zurCO2-Abscheidung und -Nutzung im Großmaßstab noch behindern. Die Einreichungsfrist läuft bis zum 15. März 2021.