
Ressourceneffizienz und Circular Economy: Jetzt Projekte einreichen
Gefördert werden zum einen Konzepte und Lösungsansätze im Sinne einer zirkulären Wirtschaft. Zum anderen wird die Entwicklung einzelner Technologien unterstützt.
Mit dem Förderaufruf Ressourceneffizienz und Circular Economy sollen in der Energieforschung Projekte vorangetrieben werden, die Ressourcen und Materialien möglichst lange im Wirtschaftskreislauf halten, nachhaltig gewinnen, effizient nutzen und schützen.
Adressiert werden zwei Bereiche des 7. Energieforschungsprogramms der Bundesregierung: „Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende“ und „Material- und Ressourceneffizienz in den Sektoren Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen“. Des Bundesministeriums für Wirtschaft- und Klimaschutz (BMWK) weist mit dem Förderaufruf noch einmal auf diese zwei komplementären Förderbereiche hin und adressiert systemübergreifende, konzeptionelle Forschungsprojekte ebenso wie die Weiterentwicklung von Einzeltechnologien.
Der Förderaufruf ist zeitlich unbefristet.
- Skizzen einreichen: Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende (Circular Economy, technologie- oder systemübergreifend)
- Skizzen einreichen: Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (Einzeltechnologien)
Mehr zu den geförderten Themen
- Weitere Informationen zum Förderbereich Ressourceneffizienz auf energiesystem-forschung.de
- Weitere Informationen zum Förderbereich Material- und Ressourceneffizienz in Industrie und Gewerbe auf industrie-energieforschung.de