
Photovoltaik-?Fördermittel: Projektskizzen rechtzeitig einreichen
Im Rahmen des 7. Energieforschungsprogramms fördert die Bundesregierung unter anderem Forschungsvorhaben im Bereich Photovoltaik. Damit Projektskizzen im nächsten Haushaltsjahr berücksichtigt werden können, sollten sie bis Ende August 2020 eingereicht werden.
Die Photovoltaik gilt neben der Windkraft als einer der zentralen Bausteine der Energiewende. Um zukunftsweisende Technologien und Produktionsverfahren weiterzuentwickeln, sind kontinuierliche Forschung und Entwicklung essenziell. So förderte das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie 2019 rund 500 laufende Projekte. Zusätzlich wurden 135 neue Photovoltaik-Förderprojekte bewilligt.
Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen sind aufgerufen ihre Projektideen bis Ende August 2020 einzureichen. Nur dann können sie im Haushaltsjahr 2021 berücksichtigt werden. Um Fördermittel zu beantragen, müssen Projektvorschläge zunächst über easy-Online, ein Portal zur Beantragung von Fördermitteln des Bundes, eingereicht werden. Weitere Informationen, wie Fördermittel konkret beantragt werden können, finden Interessierte zudem auf energieforschung.de. Beim Projektträger Jülich, der im Auftrag des BMWi die Fördermaßnahmen organisiert, stehen darüber hinaus Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.