
Portal Strom-Forschung jetzt auch auf Englisch
Was in der Forschung zur klimafreundlichen Stromerzeugung passiert, das steht auf dem Portal Strom-Forschung. Nun startet auch ein Angebot für englischsprachige Nutzer.
Innovationen nicht nur zu Wind- und Solarenergie, sondern zu allen Arten der klimafreundlichen Stromerzeugung bietet das Portal strom-forschung.de nun auch auf Englisch. Denn die Forschung an zukunftsfähigen Stromerzeugungstechnologien ist ein wichtiger Baustein der deutschen Energieforschungsförderung.
Das Portal strom-forschung stellt interessante Forschungsergebnisse und wichtige Neuigkeiten aus der Forschungsförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) vor. Gibt es eine neue Förderinitiative? Welche Schwerpunkte setzt das Ministerium in der Photovoltaik-Forschung? Was sind aktuelle Trends in der Windenergie? Informationen zu diesen und vielen weiteren Fragen gibt es künftig auch für ein internationales Publikum.
Strom-Forschung.de wird auch in der englischsprachigen Ausgabe als Fachportal vom Projektträger Jülich (PtJ) gemeinsam mit dem FIZ Karlsruhe im Auftrag des BMWi betreut.