
Reallabore der Energiewende werden fester Bestandteil der Energieforschungsförderung
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) etabliert die Reallabore der Energiewende als festen Bestandteil der Energieforschungsförderung und unterstützt die Weiterentwicklung und Demonstration von Ergebnissen aus der anwendungsnahen Forschung.
Mit dem Förderformat will das BMWi einen schnellen Transfer der Innovationen in die Praxis sicherstellen. Mit dem 7. Energieforschungsprogramm hat das BMWi die Reallabore der Energiewende als großformatige Demonstrationsprojekte für technische und nicht-technische Innovationen implementiert. Nach der ersten Phase, die im Jahr 2019 mit einem Ideenwettbewerb gestartet ist, sei nun der Zeitpunkt gekommen, um die Reallabore der Energiewende als Format zu verstetigen.
Auf dem Portal energieforschung.de können Sie weitere Hintergrundinformationen zu den Reallaboren der Energiewende und eine ausführlichere Nachricht zu der Veröffentlichung des neuen Konzeptes finden.