
Roadmap Systemdienstleistungen: Entwurf kann ergänzt werden
Der erste Entwurf der Forschungs-Roadmap zu Systemdienstleistungen ist fertig. Nun können alle Mitglieder der Forschungsnetzwerke Erneuerbare Energien und Stromnetze ihre Anmerkungen einbringen.
In der Forschungs-Roadmap Systemdienstleistungen halten Mitglieder der Forschungsnetzwerke Erneuerbare Energien und Stromnetze fest, zu welchem Zeitpunkt welche technischen Lösungen nötig sein werden, um das Stromnetz bei einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien stabil zu halten. Die Expertinnen und Experten erarbeiten einen Zeitplan über den zu erwartenden Bedarf an Forschung und Entwicklung im Bereich Systemdienstleistungen.
Den ersten Entwurf hat eine Expertengruppe aus beiden Forschungsnetzwerken erstellt. Ab jetzt haben alle Mitglieder der Forschungsnetzwerke bis zum 6. Dezember 2019 die Möglichkeit, den Entwurf zu ergänzen. Die Expertengruppe wird die Ergänzungen einarbeiten und ein finales Dokument erstellen.
Die Ergänzungen konnten von Mitgliedern im Intranet der Forschungsnetzwerke Energie (Anmeldung erforderlich) vorgenommen werden.
Aufgekommen war das Thema innerhalb eines Workshops zum Thema Systemdienstleistungen beider Forschungsnetzwerke. Aufgrund der Vielzahl der dort aufgeworfenen Fragen und benötigten Forschungsziele schloss sich das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) dem Wunsch nach einer abgestimmten Forschungs-Roadmap für diesen Bereich an.