17
Sep
digital
17.09.2020 09:30 - 12:00 Uhr
Webinar
Flexible Energieumwandlung im Gespräch
Wenn nicht persönlich, dann virtuell: Die Netzwerkmitglieder haben bei der geplanten Zoom-?Konferenz die Möglichkeit, sich über die Aktivitäten aller Arbeitsgruppen auf den aktuellen Stand bringen zu lassen. Neben den geplanten Kurzberichten steht eine Diskussion zum Thema Wasserstofftechnologien auf dem Programm.
An welchen Themen arbeiten die Arbeitsgruppen des Forschungsnetzwerks Flexible Energieumwandlung aktuell, welche weiteren Aktivitäten sind für die nächste Zeit geplant? Kurz zusammengefasst erhält hier jedes Netzwerkmitglied einen aktuellen Einblick in die Arbeit der Kolleginnen und Kollegen. Der Projektträger Jülich (PtJ) präsentiert darüber hinaus alles Wissenswerte zum laufenden Fördergeschäft. Auch berichten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von PtJ von internationalen Aktivitäten wie den europäischen ERA-Net-Initiativen ACT und CSP. Auch aktuelle Informationen zum Green Deal stehen auf der Agenda.
Wasserstofftechnologien in der Netzwerkarbeit
In der zweiten Programmhälfte steht das Thema Wasserstofftechnologien im Fokus. Im Anschluss haben die Netzwerkmitglieder die Gelegenheit, die hier präsentierten Inhalte zu diskutieren. Gemeinsam arbeiten sie heraus, wie dieses Themengebiet zukünftig in die Netzwerkarbeit integriert werden soll.
Die Anmeldefrist für die virtuelle Konferenz ist am 1. September 2020 abgelaufen. Die Agenda steht auf der Veranstaltungsseite zum Download zur Verfügung.