25
Sep

Hotel Freizeit In, 37079 Göttingen
25.09.2023 - 27.09.2023
Konferenz

64. Tribologie-Fachtagung

Vom 25. Bis 27. September 2023 findet die jährliche Fachtagung der Gesellschaft für Tribologie in Göttingen statt. Das Forschungsfeld Tribologie des Forschungsnetzwerks Industrie und Gewerbe ist erneut mit einer eigenen Vortragsreihe dabei.

Wird der CO2-Fußabdruck von Produkten (engl. Product Carbon Footprint) ermittelt, zeigt sich in der CO2-Bilanz vieler tribologischer Systeme, dass der Energieeinsatz in der Nutzungsphase deutlich gegenüber den Aufwendungen dominiert. Reibeigenschaften und Schmierung zu optimieren und damit den Energieverbrauch vieler technischer Systeme zu reduzieren, hat somit einen überragenden Einfluss auf deren Gesamtbilanz.

Vom 25. bis 27. September 2023 veranstaltet die Gesellschaft für Tribologie (GfT) ihre Fachtagung in Göttingen. Sie informiert über Entwicklungen bei der Reibungsminderung und warum etwa elektrische Eigenschaften von Schmierstoffen und Tribofilmen für Elektrofahrzeuge und Windkraftanlagen von zunehmender Bedeutung sind. Die jährliche Fachtagung bietet Expertinnen und Experten die Möglichkeit, sich zu den vielfältigen Fragestellungen der Tribologie auszutauschen. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden ein Programm zu folgenden Themen:

  • Tribologische Systeme
  • Schmierstoffe und Schmierungstechnik
  • Tribometrie
  • Maschinenelemente Antriebs- und Dichtungstechnik
  • Fahrzeugtechnik
  • Werkstoff- und Oberflächentechnologien
  • Zerspanungs- und Umformtechnik
  • Biotribologie und Life Science
  • Mikro- und Nanotribologie

Wie schon in den vergangenen Jahren ist auch das BMWK-Forschungsfeld Tribologie wieder mit einer eigenen Vortragsreihe bei der Fachtagung vertreten und informiert zu aktuellen Forschungsprojekten und aus dem Netzwerk. Eine Poster- und eine Fachausstellung runden das Programm der diesjährigen Tribologie-Fachtagung ab.

Alle Informationen auf einen Blick

Forschungsnetzwerke Energie - Jetzt Mitglied werden!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff