EWB-Stunde: Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb

Jeden ersten Donnerstag im Monat kommen Expertinnen und Experten aus dem Forschungsbereich Gebäude und Quartiere in der EWB-Stunde zu Wort und stellen neue Entwicklungen aus dem Bereich Energiewendebauen vor.

Thema: In dieser EWB-Stunde wird das Projekt EnQuaFlex - Energiewendedienlicher Quartiersbetrieb durch gemeinschaftliche Flexibilitätskoordination von Prof. Dr.-Ing. Nicolei Beckmann (hochschule 21, Gebäudetechnik - Schwerpunkt Energietechnik und Gebäudeautomation) zusammen mit den Projektpartnern des Verbundvorhabens EnEff:Wärme:EnQuaFlex vorgestellt.

Kontakt: 

Zur Teilnahme an der EWB-Stunde ist keine Anmeldung erforderlich.

Unter diesem Link erreichen Sie die Veranstaltung                                            

Meeting-ID: 662 4253 2435
Kenncode: 177147

Bisherige Themen (Auswahl):

5.5.22: Forschungsdatenbank Nichtwohngebäude
6.10.22: Thermoaktive (solare) Bauteilsysteme
1.12.22: Komponentenentwicklung
5.10.23: Gebäudebetrieb besser planen
2.11.23: Erfahrungen aus der Sanierung der Bestandsgebäude im Pfaff-Quartier
6.12.23: Forschungsdateninfrastruktur für interdisziplinäre Energiesystemforschung
1.2.24: RLT-Opt – Lüftungs- und Klimaanlagen ganzheitlich optimieren
7.3.24: Ressourcenexergieanalyse - eine neue Methode für den Vergleich von Energiesystemen
4.4.24: EnergyMap Berlin - Ein gebäudescharfer Wärmekataster für das Land Berlin
2.5.24: Projekt Efficient Pit - Wärmespeicherung im Erdbecken als Beitrag zur erfolgreichen und nachhaltigenWärmewende
6.6.24: Multidimensionale Planung von Stadtquartieren und zugrundeliegende Zielkonflikte
4.7.24: Digitalisierung im Handwerk 4.0
5.9.24: Neue Daten für die Energiewende
10.10.24: Fachwerk_2.0 - Neuartige Dämmsysteme zur Fachwerkinstandsetzung
7.11.24: Digitale Werkzeuge für die kommunale Wärmeplanung

Newsletter

Mehr erfahren? Der Newsletter der Angewandten Energieforschung:

Forschungsnetzwerke Energie - Jetzt Mitglied werden!

Bioenergie
Energiewende und Gesellschaft
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Industrie und Gewerbe
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff