25
Jun
Hamburg
25.06.2025 09:00 - 19:00 Uhr
Konferenz
Wasserstoff Regionalkonferenz Nord - Standortvorteil Norddeutschland
Norddeutschland als eine Schlüsselregion der Wasserstoffwirtschaft: Die Wasserstoff Regionalkonferenz Nord am 25. Juni in Hamburg stellt die Umsetzungsprojekte Norddeutsches Reallabor und H2CAST vor. Workshops und Vorträge vertiefen Themen wie H2-Speicherung, Elektrolyse und Offshore-Wasserstoff.
Die „Wasserstoff-Regionalkonferenz Nord – Standortvorteil Norddeutschland “ ist Impulsgeberin und Dialogforum für Wasserstoff-Innovationen an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Veranstaltet wird diese durch die Transferforschung der Reallabore der Energiewende mit Fokus Wasserstoff in Partnerschaft mit den Wasserstoff-Reallaboren der Energiewende und dem Projektträger Jülich. Das Format wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert und durch die Deutsche Energie-Agentur (dena) organisiert, in Kooperation mit dem Forschungskonsortium Trans4ReaL und den Reallaboren der Energiewende durchgeführt.
Die Konferenz findet in Präsenz statt und ist kostenfrei. Aufgrund limitierter Plätze wird um frühzeitige Anmeldung gebeten. Zur Agenda und zu aktuellen Updates gelangen Sie hier: Anmeldung Regionalkonferenz Nord.