25
Okt

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
25.10.2023 13:00 Uhr - 26.10.2023 15:00 Uhr

Clustertreffen Sicherheit, Akzeptanz und nachhaltige Markteinführung

Wie können sich Sicherheit, Akzeptanz und Markteinführung gegenseitig unterstützen? Darüber können die Mitglieder des Clusters 4 während ihres Treffens im Oktober diskutieren.

Nach dem ersten großen Netzwerktreffen im Oktober 2022 haben die Mitglieder des Forschungsnetzwerks Wasserstoff auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, sich in Präsenz zu treffen. Vom 25. bis 26. Oktober 2023 ist es so weit für das Cluster 4: Es trifft sich in den Räumlichkeiten der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) in Berlin. Das Clustertreffen ist eine Art interaktiver Workshop mit Möglichkeiten zum Netzwerken.

Unter folgendem Link können Sie sich für die Veranstaltung anmelden:

https://formulare.ptj.de/clustertreffen_2023_cluster_4

25. Oktober 2023

Ab 12:00

Registrierung

13:00-13:30

Eröffnung

13:30-15:00

Parallele Workshop-Session I

15.00-15.30

Kaffeepause

15.30-17:30

Vortragssession

17:30-18:00

Zusammenfassung und Abschluss Tag 1

Ab 18:00

Abendveranstaltung

26. Oktober 2023

09:00-10:00

Kaffee/Tee

10:00-10:15

Einleitung Tag 2

10:15-11:45

Workshop-Session II

11:45–13:00

Mittagessen

13:00–14:30

Workshop-Session II

14:30–15:00

Zusammenfassung und Abschluss Tag 2

15:00

Ende der Veranstaltung

An der Ausgestaltung der Workshops können sich die Teilnehmenden aktiv beteiligen.

Die Workshop-Themen sind folgende:

  • Akzeptanz & Kommunikation
  • Sicherheit
  • Nachhaltigkeit & Zertifizierung
  • Geschäftsmodelle & Markteinführung
Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden

Forschungsnetzwerke Energie - jetzt Mitglied werden!

Forschungsnetzwerk Wasserstoff

Im Forschungsnetzwerk Wasserstoff tauschen sich Expertinnen und Experten aus Industrie, Hochschulen und Forschungsinstituten über die Erzeugung, Speicherung, Verteilung und sektorübergreifende Nutzung von Wasserstoff aus.

mehr dazu
Bioenergie
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Flexible Energieumwandlung
Industrie und Gewerbe
Start-ups
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff