4
Dez
online
04.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Webinar
Stromnetz-Dialog – Aktuelles aus der Forschung: "Gaia-X"
In dieser Veranstaltungsreihe berichten Fachleute von zentralen Erkenntnissen ihrer laufenden Projekte und diskutieren relevante Forschungsfragen rund um das Thema Stromnetze.
Der nächste Stromnetz-Dialog ist am Donnerstag, 04. Dezember 2025. Inhaltlich wird es um das Thema „Gaia-X“ gehen. Interessierte können kostenfrei an der Veranstaltung des Forschungsnetzwerks Stromnetze teilnehmen.
Seien Sie dabei, wenn Expertinnen und Experten aus der angewandten Stromnetze-Forschung ihre Projekte vorstellen, und diskutieren Sie gemeinsam relevante Fragestellungen - im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe Stromnetz-Dialog. Fachleute berichten einmal im Quartal von den zentralen Erkenntnissen ihrer Projekte. Im Anschluss können sich die Teilnehmenden austauschen.
Weitere Details zu den Vorträgen folgen zeitnah:
Referent: Oliver Warweg; Strategie und Business Development im Fraunhofer IOSB-AST
Titel des Vortrags: Was ist Gaia-X und was ist Gaia-X nicht? Eine Einführung und Motivation.
Kurz-Biografie des Referenten: Oliver Warweg studierte an der Technischen Universität Ilmenau und erhielt 2002 seinen Diplomabschluss in Wirtschaftsinformatik. Seit 2002 arbeitete er als Entwickler, Forscher und Projektleiter am Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau. Ab 2012 war er Gruppenleiter der Gruppe Energiewirtschaft und Systemanalysen und später der Gruppe Energieinformatik in der Abteilung Kognitive Energiesysteme. Seit 2024 ist er verantwortlich für das Strategische Business Development des Fraunhofer IOSB-AST. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Energiemanagementsysteme und Energiedatenmanagement und über langjährige Erfahrungen in der Umsetzung regulatorischer Anforderungen. Er ist im Vorstand des Bundesverbands Energiemarkt und Kommunikation e.V. (EDNA), Sprecher der Technologieinitiative der EDNA und Domainpate für den Bereich Energie innerhalb des deutschen GAIA-X Hubs.
Referent: Steffen Hofer, Business Project Manager, TenneT TSO GmbH | Bereich: Strategy & Partnership
Titel des Vortrags: energy data-X | Energy data space for data exchange in Gaia-X
Kurz-Biografie des Referenten: Steffen Hofer verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung im Energiesektor. Seine Arbeit bei TenneT im Bereich Strategy & Partnership deckt Zukunftsthemen wie Digitalisierung im Datenaustausch mit Datenökosystemen sowie die Erschließung dezentraler Flexibilitäten ab. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in Leuchtturm-Forschungsprojekten mit mehreren Partnern. Aktuell leitet er das Forschungs- und Entwicklungsprojekt energy data-X, eine Gaia-X-Initiative, in der das Datenökosystem der Energiewirtschaft mit mehreren Use Cases mit TenneT als Konsortialführer aufgebaut wird. Steffen Hofer arbeitet mit den Datenökosystem-Initiativen wie Manufacturing-X eng zusammen, um auch einen sektorübergreifenden Datenaustausch zu gewährleisten.
Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen an die Referenten zu stellen.
Jetzt teilnehmen
Die Veranstaltung findet donnerstagvormittags von 10:00 bis 11:00 Uhr via Webex statt - kostenfrei und ohne Anmeldung. Den Link zur Veranstaltung finden Sie hier.
Weitere Möglichkeiten, am Stromnetz-Dialog teilzunehmen:
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2742 060 7506
Meeting-Passwort: mVTh3YFWp38
Über Telefon beitreten
+49-619-6781-9736 Germany Toll
+49-89-95467578 Germany Toll 2
Kontakt
Wenn Sie Interesse haben, Ihr Stromnetze-Forschungsprojekt im Rahmen der Veranstaltungsreihe vorzustellen, melden Sie sich sehr gern bei uns.
Koordination Forschungsnetzwerk Stromnetze
Dr. Torben Schindler und Anne Finken vom Projektträger Jülich
Zum ForschungsnetzwerkVortragsunterlagen
Registrieren Sie sich kostenlos im Forschungsnetzwerk Stromnetze, um auf die Präsentationen im Intranet der Forschungsnetzwerke zugreifen zu können.
mehr