Letzte Plätze frei für das 17. Projektetreffen Energiewendebauen
Auch in diesem Jahr kommen Fachleute und Interessierte beim Projektetreffen Energiewendebauen zusammen, um sich zu vernetzen und im Fachaustausch zu diskutieren. Diesmal findet die Veranstaltung am 20. und 21. November 2025 in Darmstadt statt. Interessierte können sich noch bis zum 11.11. anmelden.
Das diesjährige Oberthema „Energieflexible Gebäude und Quartiere“ eröffnet Raum für Diskussionen über Gebäudestruktur, Quartierskonzepte und Wärmenetze. Es liegt ein klarer Fokus auf der Flexibilisierung der Energieversorgung – vom einzelnen Gebäude bis zum Quartier.
Praxisnahe Einblicke
Fünf parallele Workshops bieten Fachinput und projektübergreifenden Austausch zu Themen wie Steuerung intelligenter Energiezellen, zentral vs. dezentraler Wärmeversorgung, Energiemanagement im Quartier und dem neuen Förderformat URBAN ARENAS.
Diese Workshops werden von den gastgebenden Projekten ESYS_LW_III, Reallabor der Energiewende DELTA, B-SWIVT, INTEND sowie dem Projektträger Jülich konzipiert und durchgeführt.
Am ersten Veranstaltungstag stehen Exkursionen zu aktuellen Forschungsprojekten und Demonstrationsanlagen wie etwa dem Reallabor der Energiewende DELTA oder der ETA Fabrik auf dem Programm.
Am zweiten Tag präsentieren zehn Forschungsprojekte und thematische Verbünde beim Gallery Walk ihre Arbeit, darunter Themen wie Quartiersspeicher, Nutzerkomfort und automatisierte Flexibilität.
Mehr erfahren: 17. Projektetreffen Energiewendebauen „Energieflexible Gebäude und Quartiere“ - forschungsnetzwerke-energie.de