Erneuerbare Energien, Stromnetze, Systemanalyse
Digitalisierung im Verteilnetz
Berlin
28.05.2025 11:30 - 13:00 Uhr
Workshop
Die Digitalisierung von Verteilnetzen ist ein wichtiger Baustein der energiewirtschaftlichen Transformation. Auf den Berliner Energietagen stellen Fachleute aus der Industrie und Forschung in einer Veranstaltung des Bundeswirtschaftsministerums innovative Ansätze aus Forschungsprojekten vor.
mehr
Energiewendebauen
Abschlussveranstaltung Forschungsvorhaben "Intelligente Lernende Systeme in Energieverbünden"
Nürnberg
24.06.2025 09:30 Uhr - 25.06.2025 14:15 Uhr
Workshop
Auf der Abschlussveranstaltung des BMWK-geförderten Forschungsvorhabens „Intelligent Lernende Systeme in Energieverbünden“ (ILSE) werden die Potenziale von KI und maschinellem Lernen in der Fernwärme thematisiert.
mehr
Wasserstoff
Wasserstoff Regionalkonferenz Nord - Standortvorteil Norddeutschland
Hamburg
25.06.2025 09:00 - 19:00 Uhr
Konferenz
Norddeutschland als eine Schlüsselregion der Wasserstoffwirtschaft: Die Wasserstoff Regionalkonferenz Nord am 25. Juni in Hamburg stellt die Umsetzungsprojekte Norddeutsches Reallabor und H2CAST vor. Workshops und Vorträge vertiefen Themen wie H2-Speicherung, Elektrolyse und Offshore-Wasserstoff.
mehr
Erneuerbare Energien
PV-Dialog: Perspektiven und Projekte aus der Photovoltaikforschung
Online
09.07.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Webinar
In der Webinarreihe berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Photovoltaik von ihren laufenden Projekten. Sie geben spannende Einblicke in ihre Forschungsfelder und diskutieren mit den Teilnehmenden relevante Fragen rund um aktuelle PV-Themen im Kontext der Energiewende.
mehr