Energiewendebauen, Erneuerbare Energien
SW.aktiv – Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI)
digital
02.12.2025 15:00 - 16:30 Uhr
Webinar
Die Veranstaltungsreihe SW.aktiv bietet regelmäßig Veranstaltungen zu Themen wie Klimaneutraler Wärme, Wasserstoff, Integrale Quartiersprojekte, Digitalisierung, Kommunale Wärmeplanung und Infrastruktur sowie verschiedener Arten von alternativen Wärmequellen an.
mehr
Energiewendebauen
EWB-Stunde: Wärmepreissenkung bei Solarthermie mit Heatpipe-Kollektoren
digital
03.12.2025 11:00 - 12:00 Uhr
Webinar
Jeden ersten Mittwoch im Monat kommen Expertinnen und Experten aus dem Forschungsbereich Gebäude und Quartiere in der EWB-Stunde zu Wort und stellen neue Entwicklungen aus dem Bereich Energiewendebauen (EWB) vor.
mehr
Stromnetze
Stromnetz-Dialog – Aktuelles aus der Forschung: "Gaia-X"
online
04.12.2025 10:00 - 11:00 Uhr
Webinar
In dieser Veranstaltungsreihe berichten Fachleute von zentralen Erkenntnissen ihrer laufenden Projekte und diskutieren relevante Forschungsfragen rund um das Thema Stromnetze.
mehr
Energiewendebauen, Industrie und Gewerbe
Wärme & Kälte Dialog
Online
09.12.2025 14:00 - 15:30 Uhr
Webinar
Am 9. Dezember 2025 findet wieder der Wärme & Kälte Dialog statt. Darin stellen sich quartalsweise Forschungsprojekte vor, die Entwicklungen in der Wärmepumpen und Kältetechnik vorantreiben. Die Teilnahme ist kostenlos.
mehr
Industrie und Gewerbe
Industriewende-Dialog: Spanende Fertigung
Online
12.12.2025 10:00 - 11:30 Uhr
Webinar
Am 12.12.2025 findet wieder der Industriewende-Dialog des Forschungsnetzwerks Industrie und Gewerbe statt. Fokusthema des Termins: "Spanende Fertigung". Die Teilnahme ist kostenlos.
mehr
Erneuerbare Energien
PV-Dialog: Perspektiven und Projekte aus der Photovoltaikforschung
Online
14.01.2026 10:00 - 11:00 Uhr
Webinar
In der Webinarreihe berichten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Photovoltaik von ihren laufenden Projekten. Sie geben spannende Einblicke in ihre Forschungsfelder und diskutieren mit den Teilnehmenden relevante Fragen rund um aktuelle PV-Themen im Kontext der Energiewende.
mehr
Industrie und Gewerbe
Kongress zur Energieforschung in Industrie und Gewerbe 2026
Tagungswerk Berlin und online
17.03.2026 - 18.03.2026
hybrid
Am 17. und 18. März 2026 findet der Kongress zur Energieforschung in Industrie und Gewerbe im Tagungswerk Berlin statt. Teile der Veranstaltung werden zudem hybrid angeboten. Interessierte können sich jetzt für den Kongress anmelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.
mehr
Energiewende und Gesellschaft
Vernetzen, mitgestalten, bewegen – Auftakt für die Energiewende-Gesellschaft
EUREF-Campus
18.03.2026 - 19.03.2026
in Präsenz
Auf einer zweitägigen Konferenz in Berlin bringt die Begleitforschung BEWEGT erstmals die Forschenden der über 40 laufenden Projekte des Förderschwerpunkts „Energiewende & Gesellschaft“ zusammen. Das Vorhaben bietet einen exklusiven Raum für gegenseitiges Kennenlernen und inhaltlichen Austausch.
mehr