Mann sitzt an Computer
©Rymden – stock.adobe.com

BMWK startet Konsultationsprozess für das 8. Energieforschungsprogramm

Akteurinnen und Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft können ab sofort ihre Empfehlungen einbringen. Eine entsprechende Fachumfrage läuft noch bis Ende März 2023.

mehr erfahren
Wasserstoff-Moleküle (Symbolbild)
©SmirkDingo - stock.adobe.com

Wasserstoffwirtschaft aufbauen: Das sind die Forschungsthemen

Was sind die Fragestellungen entlang der Wertschöpfungskette der Wasserstoffwirtschaft, die weiter erforscht werden sollten? Das Forschungsnetzwerk Wasserstoff hat dazu eine Expertenempfehlung veröffentlicht.

mehr erfahren
Symbolbild Kooperatives Arbeiten.
© nutawut – stock.adobe.com

Statuskonferenz Bioenergie: Bringen Sie Ihr Thema ein

Vom 20. bis 22. September 2023 findet die Statuskonferenz Bioenergie in Leipzig statt. Noch bis Ende März können Interessierte an einer Online-Umfrage teilnehmen und mitentscheiden, wie die Statuskonferenz inhaltlich ausgerichtet werden sollte.

mehr erfahren
Logo Bioenergie Talk (Symbolbild)
© DBFZ

Neue Online-Reihe: Der Bioenergie Talk startet

Das Begleitvorhaben des Forschungsnetzwerks Bioenergie hat ein neues Online-Austauschformat ins Leben gerufen: den Bioenergie Talk. Jeden zweiten Donnerstag im Monat können Interessierte eine Stunde lang über aktuelle Forschungsthemen diskutieren.

mehr erfahren
Symbolbild Energiewende und Gesellschaft
©Rawpixel.com - stock.adobe.com

Energiewende und Gesellschaft: Neuer Förderaufruf

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat einen weiteren Förderaufruf im Forschungsbereich „Energiewende und Gesellschaft“ des 7. Energieforschungsprogramms veröffentlicht. Die Erkenntnisse aus geförderten Projekten sollen helfen, breite Lösungswege für die Energiewende zu finden.

mehr erfahren

Weitere Neuigkeiten aus den Forschungsnetzwerken:

Anstehende Veranstaltungen:

Forschungsnetzwerke Energie

Als Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Wirtschaft bringen die acht offenen Forschungsnetzwerke Energie Akteure und Themen aus dem Bereich Energie zusammen. Die Aktivitäten der Netzwerke für die Energiewende in Deutschland macht diese Website transparent.

Mehr erfahren

Forschungsnetzwerke Energie - jetzt Mitglied werden!

Newsletter

Mehr erfahren? Der Newsletter der Angewandten Energieforschung:

Bioenergie
Energiewendebauen
Erneuerbare Energien
Flexible Energieumwandlung
Industrie und Gewerbe
Start-ups
Stromnetze
Systemanalyse
Wasserstoff