BMWE ehrt Preisträgerinnen und Preisträger von Jugend-forscht-Sonderpreis
Das BMWE hat 40 Preisträgerinnen und Preisträger des Jugend-forscht-Sonderpreises „Energiewende und Klimaschutz“ nach Berlin eingeladen.
mehr erfahrenBeteiligungsprozess für anstehende Sanierungen: Was funktioniert?
Praxiserfahrungen im Zusammenspiel von Wohnungsbaugesellschaften, den Mietenden sowie lokalen Akteuren sammeln Forschende im Projekt Wärme4Alle.
mehr erfahrenNeue Begleitforschung „Energiewendebauen“ gestartet
Die Begleitforschung Energiewendebauen ist mit einem neuen Team gestartet. Der Projektträger Jülich wurde mit der Koordinierung beauftragt.
mehr erfahrenBiogas aus Reststoffen für Industriepark Zeitz
Am Chemiepark Zeitz werden Weizenreste, sogenannte Pülpe, künftig zu Biogas vergärt. Das „Pülpegas“ wird danach vor Ort genutzt.
mehr erfahrenVernetzt, interdisziplinär, zukunftsorientiert: Was die Systemanalyseforschung bewegt
Ob Wärmewende, KI oder Zugang zu Daten – beim Jahrestreffen 2025 des Forschungsnetzwerks Systemanalyse wurden aktuelle Herausforderungen diskutiert.
mehr erfahren