2. Energieforschungskonferenz des BMWE: „Wir brauchen mutige Forschende“
Mit neuen Förderaufrufen und einer eigenen Transferoffensive für Energieinnovationen will das BMWE den deutschen Standort stärken.
mehr erfahrenKommunale Wärmeplanung: Das ist für Stadtwerke und Energieversorger wichtig
In der Reihe SW.aktiv informierte der Themenverbund "Aktivierung der Stadtwerke" zum Stand der kommunalen Wärmeplanung.
mehr erfahrenSWOT-Analyse zur Photovoltaik vorgestellt
Die Arbeitsgruppen des Forschungsnetzwerks Erneuerbare Energien – Photovoltaik haben den Photovoltaiksektor im Rahmen einer SWOT-Analyse untersucht.
mehr erfahrenLetzte Plätze frei für das 17. Projektetreffen Energiewendebauen
Das 17. Projektetreffen Energiewendebauen am 20.–21.11.2025 in Darmstadt steht an. Fokus: Energieflexible Gebäude & Quartiere. Bis 11.11. anmelden !
mehr erfahrenHandlungsempfehlungen erarbeitet: Markthochlauf von Industriewärmepumpen beschleunigen
Die Einbindung von Wärmepumpen in Industrieprozesse stockt. Mitglieder des Forschungsfelds Wärmepumpen und Kältetechnik haben Gründe dafür gefunden.
mehr erfahren